Vogelverein Weingarten

Vogel des Jahres

 

Der Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros) ist eine Singvogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae).
Er ist etwas kleiner als der Haussperling und vor allem an seinem rostorangen Schwanz
und dem ansonsten dunklen Gefieder zu erkennen.

Hausrotschwänze sind Nischenbrüter und waren ursprünglich ausschließlich
im Gebirge beheimatet. Erst seit ungefähr 250 Jahren ist die Art im Tiefland
verbreitet und auch in Siedlungsgebieten in der Nähe des Menschen anzutreffen.
Die Nahrung besteht hauptsächlich aus Insekten, die von einer Warte aus
meist am Boden, seltener auch in der Luft, gefangen werden.
Der Gesang des Hausrotschwanzes ist charakteristisch, da der Mittelteil eher
einem kratzenden Geräusch ähnelt.
Er zählt tageszeitlich zu den ersten gesangsaktiven Vögeln.




2025
2024
2023
Hausrotschwanz
Kiebitz
Braunkelchen
2022
2021
Wiedehopf
Rotkelchen  
2020 Turteltaube
2019 Feldlerche
2018 Star
2017 Waldkauz 
2016 Stieglitz
2015 Habicht
2014 Grünspecht
2013 Bekassine
2012 Dohle
2011 Gartenrotschwanz
2010 Kormoran
2009 Eisvogel
2008 Kuckuck
2007 Turmfalke
2006 Kleiber
2005 Uhu
2004 Zaunkönig 
2003 Mauersegler
2002 Haussperling
2001 Haubentaucher
2000 Rotmilan
1999 Goldammer
1998 Feldlerche
1997 Buntspecht
1996 Kiebitz
1995 Nachtigall
1994 Weißstorch
1993 Flussregenpfeifer
1992 Rotkehlchen
1991 Rebhuhn
1990 Pirol
1989 Teichrohrsänger
1988 Wendehals
1987 Braunkehlchen
1986 Saatkrähe
1985 Neuntöter
1984 Weißstorch
1983 Uferschwalbe
1982 GroßerBrachvogel
1981 Schwarzspecht
1980 Birkhuhn 
1979 Rauchschwalbe
1978 Kranich
1977 Schleiereule
1976 Wiedehopf
1975 Goldregenpfeifer
1974 Mehlschwalbe
1973 Eisvogel
1972 Steinkauz
1971 Wanderfalke
  
   
 

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden